Die spanischsprachige Online-Tageszeitung eldiario.es hat bereits letztes Jahr ein Interview mit uns geführt. Daraus ist ein Artikel über die unkommerzielle Fotoplattform für soziale Bewegungen entstanden. Den Artikel haben wir anlässlich unserer Spendenkampagne zum voraussichtlichen Start von fotopia im Jahr 2021 erstmals auf Deutsch übersetzt.
PR-Arbeit

Gesucht: FotografInnen und LayouterInnen für Video-Interview
Zum Launch unserer Crowdfunding-Kampagne suchen wir alternative LayouterInnen und FotografInnen mit Meinung. In Video-Interviews wollen wir anhand eurer Geschichten die Notwendigkeit einer Crowd-Fotoagentur für gesellschaftskritische Bilder und progressiven Fotojournalismus aufdecken.
Du bist an der Entstehung unkommerzieller Medien oder politischer Fotos beteiligt? Dann berichte uns von deiner Arbeit!
Kannst Du ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, deine Fotos von der Kundgebung politisch korrekt zu veröffentlichen oder sie guten Gewissens auf ein kommerzielles Fotoportal zu laden? Oder andersrum: Wo bekommst Du deine Fotos für’s Layout her? Was sind Deine Erfahrungen mit Urheberrecht? Wurdest Du sogar schonmal abgemahnt?
Wir planen die Produktion des Videos noch im April und sind uns sicher, im Vorfeld einen ansprechenden Termin für Dich zu finden!
Schreib an team@fotopia.cc oder hinterlasse uns einen Kommentar mit deiner E-mailadresse. Wir werden auf Dich zukommen und das Interview so gewinnend wie möglich gestalten.

Fotopia überall in Potsdam: Plakate zum Abreißen
Oben seht ihr die A3-Variante unseres Abreisszettelplakates für die offenen (Arbeits-)Treffen im Oktober.
So, 19.10.14 /// 16:00 /// Freiland /// Café (Haus 2)
Do, 23.10.14 /// 19:30 /// Sputnik-Buchladen
Damit haben wir in den letzten beiden Wochen versucht, an möglichst vielen Orten in Potsdam auf unser Projekt und die Termine aufmerksam zu machen. Als ich eines der Plakate im Filmcafé aufhing, war schon die erste Rückmeldung eines Schaulustigen: „Text zu lang! Meine Aufmerksamkeitsspanne hört nach dem Balken auf!“
Nun ja. Flyerentwicklung ist wie rollende Webentwicklung. Es gibt laufend neue Versionen. Die aktuellen, analog überarbeiteten Kurz-Varianten 1.1a und 1.1b könnt ihr im Foyer der HFF bestaunen – bis Fotopia_Plakat_2.0 rauskommt.
Version XS für Lesefaule