Alljährlich veranstaltet der Chaos Computer Club einen großen Kongress, auf dem sich tausende Menschen treffen, um sich u.a. zu den Themen Überwachung, Sicherheit und Freiheit in einer digitalen Welt auszutauschen. In diesem Rahmen gibt es auch für neue Initativen die Möglichkeit, sich den Teilnehmer*innen in dreiminütigen Präsentationen vorzustellen. Diese Chance haben auch wir ergriffen.

Frage und Antwort auf Facebook
Unser kleines Erklärvideo zur Idee von fotopia fand ja große Beachtung. Bis jetzt über 700 Aufrufe allein bei Facebook. Das hat uns sehr gefreut. Die Kommentare waren größtenteils kritisch. Es gab auch ablehnende. Das macht uns aber gar nichts aus. Wir mögen es, wenn ihr das Projekt hinterfragt. Nur so können wir besser werden und auf die Sorgen und Wünsche potentieller späterer Nutzer*innen eingehen. Hier lest ihr eine Auswahl kritischer Fragen und unsere Antworten.

Fotopia ist über GNUPG / PGP zu erreichen
Das Team von fotopia erreichst du auch mit GNUPG/PGP verschlüsselten Nachrichten. Wir sagen dir hier, wie unser öffentlicher Schlüssel lautet und wo Du ihn finden kannst.

Spendenkampagne für fotopia gestartet
Endlich ist es soweit: Am 19. November 2017 haben wir unsere offizielle Spendenkampagne begonnen. Fotopia als Plattform gibt es noch nicht, aber die Idee dazu ist schon lange in unseren Köpfen. Mit deiner Hilfe profitieren bald viele alternative Medienprojekte von bewegenden Bildern und aussagekräftigen Fotos.

Kampagnen-Videodreh im Buchladen Sputnik
Ihr habt lange nichts von uns gehört, doch das heißt nicht, dass wir untätig waren. Letzte Woche hat ein Teil des fotopia-Teams im Buchladen Sputnik in der Innenstadt von Potsdam ein Video gedreht, das die Idee von fotopia erklärt.